Weltwirtschaftsordnung

Weltwirtschaftsordnung
System vertraglicher Regelungen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
- Hauptelemente der W. sind die Welthandelsordnung ( GATT bzw. WTO ( World Trade Organization)) und das  Weltwährungssystem, die allerdings nicht uneingeschränkt weltweit gelten, da einige Länder nicht Mitglieder der Institutionen sind bzw. sich den Vereinbarungen nicht angeschlossen haben.
- Von Entwicklungsländern wird eine Neue Weltwirtschaftsordnung gefordert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neue Weltwirtschaftsordnung — Die Neue Weltwirtschaftsordnung (NWWO; englisch New International Economic Order – NIEO; französisch Nouvel ordre économique international NOEI) bezeichnet einen Plan zur Reformierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Weltwirtschaftsordnung — Neue Weltwirtschaftsordnung,   Abkürzung NWWO, Bezeichnung für die Konzeption der mehrheitlich in der Gruppe der 77 zusammengeschlossenen Entwicklungsländer (EL) zur Gestaltung der weltwirtschaftlichen Beziehungen. Anlass war deren zunehmende… …   Universal-Lexikon

  • Neue Weltwirtschaftsordnung — seit Anfang der 70er Jahre von Entwicklungsländern auf internationaler Ebene (⇡ UN, ⇡ UNCTAD) geforderte Änderung der Weltwirtschaftsordnung mit dem Ziel einer Reduzierung der Benachteiligung der Entwicklungsländer bei der ⇡ Integration in die… …   Lexikon der Economics

  • Weltwirtschaft — Wirtschaft der Welt * * * Wẹlt|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 die wirtschaftl. Beziehungen u. Vorgänge zw. allen od. vielen Ländern * * * Wẹlt|wirt|schaft, die: <o. Pl.> Wirtschaft der Welt. * * * Weltwirtschaft,   die Gesamtheit der… …   Universal-Lexikon

  • UNCTAD — Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (kurz Welthandels und Entwicklungskonferenz; engl.: United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD; franz.: Conférence des Nations unies sur le commerce et le… …   Deutsch Wikipedia

  • United Nations Conference on Trade and Development — Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (kurz Welthandels und Entwicklungskonferenz; engl.: United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD; franz.: Conférence des Nations unies sur le commerce et le… …   Deutsch Wikipedia

  • Welthandels- und Entwicklungskonferenz — Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (kurz Welthandels und Entwicklungskonferenz; engl.: United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD; franz.: Conférence des Nations unies sur le commerce et le… …   Deutsch Wikipedia

  • Welthandelskonferenz — Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (kurz Welthandels und Entwicklungskonferenz; engl.: United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD; franz.: Conférence des Nations unies sur le commerce et le… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Senghaas — (* 27. August 1940 in Geislingen an der Steige) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Friedensforscher. Er ist Ehemann der Soziologin Eva Senghaas Knobloch. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaftliche Arbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Senghaas — (born August 27, 1940, in Geislingen an der Steige) is a German social scientist and peace researcher.[citation needed] Contents 1 Biography 2 Scientific work …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”